Case Study #1

Wie wir die Arbeit von Packstack

Shopifys Auftragslogistiker -
rationalisiert haben.

Sehen Sie die Herausforderungen und Ergebnisse hinter der Implementierung
für Packstck - dem europäischen Lieferdienst von Shopify -
einer der größten Shop-Plattformen der Welt.

Ziel:

ist es, alle Bedürfnisse zu berücksichtigen

Dringende

Auftragsabwicklung

Geeignet

für eine große Anzahl von Kartons

60.000 m²

für den Betrieb in einem großen Lager

Kurze Beschreibung der Kundentätigkeit

Packstack ist ein E-Commerce-Plattformpartner, der von 700.000 Unternehmen genutzt wird. Er ist spezialisiert auf das Fulfillment von Shopify-Online-Bestellungen an Endempfänger in ganz Europa.

Packstack zeichnet sich durch seine strategische Lage (direkt am DHL-Verteilzentrum in Staufenberg) und seine moderne Lagerfläche (60.000 m²) aus, die optimale Lagerbedingungen für seine Produkte garantiert. Dadurch liefert das Unternehmen die Waren effizient aus (die meisten Produkte erreichen den Endkunden am nächsten Tag) – und unterstützt damit Shopify aktiv dabei, seinen Anteil am E-Commerce-Markt zu erhöhen, den Nutzern der Plattform einen greifbaren geschäftlichen Mehrwert zu bieten und die Schaffung eines positiven Einkaufserlebnisses beim Endkunden zu unterstützen.

Bedürfnis

Packstack beschloss, die Qualität seiner B2B-Zusammenarbeit zu verbessern und seine Logistikkapazität weiter auszubauen. Unter anderem beschloss das Unternehmen, die Ergonomie zu erhöhen und die Geschwindigkeit und Präzision der Verpackung/Erledigung zu verbessern – Variablen, die sich auf die Gesamtbetriebskosten (TCO) und die Effizienz der betrieblichen Prozesse auswirken. Im Rahmen der Prozessoptimierung beauftragte Packstack uns mit der Entwicklung von 20 Arbeitsplätzen.

Annahmen und Schwierigkeiten

Während eines Audits, bei dem die Art der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen, die IT-Infrastruktur, die Besonderheiten des Arbeitsablaufs und gleichzeitig die Bedürfnisse von Packstack, die aufgrund des Wachstums zunahmen, analysiert wurden, haben wir den Bedarf an:

  • eine bessere und intuitivere Organisation des Verpackungsmaterials (Sortierung/Aufteilung nach Größe)
  • einen leichteren Zugang zu Kartons, insbesondere zu sperrigen Kartons, und zu Verpackungszubehör, damit diese immer „griffbereit“ sind
  • Bereitstellung eines speziellen Raums für IT-Zubehör wie Computer und Drucker

Wir wussten, dass wir durch die Berücksichtigung dieser Annahmen und die Organisation des Arbeitsplatzes auf diese Weise die manuelle Effizienz der Arbeiter (bei gleichzeitiger Verbesserung ihres Komforts) erhöhen und die Kosten, die durch den Verlust von Verpackungsmaterial entstehen, reduzieren konnten.

Wir haben Tische mit den Maßen 200 cm x 80 cm vorgeschlagen, die mit profiliertem Zubehör in Form einer funktionalen oberen Ablage und einer unteren Ablage für Kartons ausgestattet sind. Diese Designlösungen helfen, die Kartons zu organisieren und zu erreichen – der Arbeiter macht weniger (unnötige) Bewegungen; er verschwendet nicht unnötig Energie – sondern gewinnt Zeit. Er ist in der Lage, die richtige Packungsgröße beim ersten Mal auszuwählen und vermeidet so die Ermüdung und Irritation, den Vorgang wiederholen zu müssen und sich des Fehlers bewusst zu sein.

Da die Packstack-Arbeitsplätze digitalisiert sind, ist ein integraler Bestandteil der Implementierung eine 25 cm tiefe Frontablage für den Computer mit Monitor, so dass die IT-Ausrüstung nicht die Arbeitsfläche belegt. Der Mitarbeiter gewinnt mehr Platz für manuelle Tätigkeiten, was sich in mehr Komfort und Effizienz niederschlägt.

Ergebnis

  1. Ablage mit Trennwänden für Kartons.
  2. Stahlkonstruktion.
  3. Zusätzlicher Platz.
  4. Aluminiumplatte.
  5. Vordere Ablage mit einer Tiefe von 25 cm.

Galerie

Sehen Sie sich das Endergebnis unserer Arbeit an!

Als wir Bedarf an Paketpacktischen hatten, sind wir auf effepack gestoßen. Nach einem gemeinsamen Prozess mit den Beratern haben wir eine Bestellung über 20 Tische aufgegeben. In der Praxis hat sich dies für uns als eine gute Entscheidung erwiesen.

Die Tische erweisen sich als perfekt für unsere tägliche Arbeit. Ihr ergonomisches Design und ihre hohe Funktionalität haben den Verpackungsprozess erheblich beschleunigt und erleichtert, was sich in einer erhöhten Effizienz unseres Teams und einem verbesserten Kundenservice niederschlägt.

Die Zusammenarbeit mit effepack verlief äußerst professionell und problemlos. Das Unternehmen zeigte vollen Einsatz, Pünktlichkeit und Flexibilität und lieferte die Produkte entsprechend unseren Erwartungen und vor allem pünktlich, was für uns sehr wichtig war.

Wir können effepack als zuverlässigen Geschäftspartner wärmstens empfehlen.