Steigerung
der Qualität und Geschwindigkeit beim Verpacken
Individuelle,
maßgeschneiderte Lösungen
Für eine Legende
ihrer Branche
Angepasst
an den begrenzten verfügbaren Raum

Kurze Beschreibung der Kundentätigkeit
Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung von hochwertigem Besteck und Küchenzubehör bekannt ist. Seit über 200 Jahren bietet sie Produkte an, die sich durch Eleganz und hohe Funktionalität auszeichnen.
Perfekt auf dem nationalen sowie internationalen Markt anerkannt, versteht sie es, moderne Technologie mit einer über Generationen gewachsenen Tradition zu verbinden.
Heute ist es ein modernes und dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich sowohl in Bezug auf die Erweiterung seines Angebots als auch auf den weiteren Ausbau der Markenbekanntheit in verschiedene Richtungen entwickelt.
Bedarf
Das Unternehmen trat mit dem Bedarf an uns heran, den Bereich für das Verpacken von Paketen zu planen und auszustatten. Unsere Aufgabe bestand darin, den Verpackungsprozess zu analysieren, passende Lösungen auszuwählen und eine Konfiguration zu entwickeln, die ohne negative Auswirkungen auf den Prozess funktioniert, dabei aber so wenig Platz wie möglich beansprucht.
Also blieb uns nichts anderes übrig, als direkt mit der Arbeit zu beginnen.
Sehen Sie unten, welchen Herausforderungen wir uns stellen mussten.



Voraussetzungen und Herausforderungen
Das übergeordnete Ziel, das uns von Anfang an begleitete, war die Steigerung der Qualität und Geschwindigkeit beim Verpacken. Die größte Herausforderung war jedoch der sehr begrenzte Raum, der für diesen Prozess zur Verfügung stand.
Während der geführten Gespräche haben wir eine Reihe zusätzlicher, notwendiger Informationen ermittelt, darunter die Arten und Größen der verwendeten Kartons, die implementierten IT-Systeme sowie die Typen der Drucker, die an den Arbeitsplätzen integriert werden sollten. Anschließend sind wir in die Entwurfsphase übergegangen.
Wir haben ein Layout vorgeschlagen, das wir „2×2“ genannt haben. Es besteht aus vier Verpackungsplätzen, die paarweise Rücken an Rücken angeordnet sind, und zwischen ihnen befindet sich ein Regal mit höhenverstellbaren Ablagen für Kartonvorräte. Dieses Paket bietet maximale Funktionalität bei minimalem Platzbedarf.
Ein zusätzlicher Vorteil der Rücken-an-Rücken-Anordnung der Tische ist die Möglichkeit, ein tiefes, gemeinsames Frontregal zu entwerfen, auf dem große, vollformatige Drucker platziert werden. Trotz ihrer Größe beeinträchtigen sie nicht die Arbeitsfläche.
Im Projekt wurden auch weitere Anforderungen berücksichtigt.
- Die Ablage für die Waage wurde angepasst, da es speziell auf die bereits im Einsatz befindlichen Geräte zugeschnitten werden musste.
- Um Ordnung am Arbeitsplatz zu gewährleisten und da seitlich kein Platz vorhanden war, wurde ein mobiler Abfallbehälter auf Rollen eingesetzt.
- Wir haben von Grund auf einen speziellen mobilen Behälter für Füllmaterialien entwickelt, der ebenfalls unter dem Tisch verstaut werden kann.
Ergebnis
